Die Unklarheitenregel Des § 305 C Abs. 2 Bgb - Insbesondere Im Arbeitsrecht: Zum Verstaendnis Der Norm Im Zivil- Und Arbeitsrecht, Insbesondere Bei De (Bonner Schriften Zum Deutschen Und Europaeischen Recht der A #10) (Hardcover)

Die Unklarheitenregel Des § 305 C Abs. 2 Bgb - Insbesondere Im Arbeitsrecht: Zum Verstaendnis Der Norm Im Zivil- Und Arbeitsrecht, Insbesondere Bei De (Bonner Schriften Zum Deutschen Und Europaeischen Recht der A #10) By Gregor Thüsing (Editor), Wolfgang Schorn Cover Image
$106.60
The book is not currently in stock at our stores. Please call us for price and availability.
This book cannot be returned.

Other Books in Series

This is book number 10 in the Bonner Schriften Zum Deutschen Und Europaeischen Recht der A series.

Description


Nach 305 c Abs. 2 BGB gehen Zweifel bei der Auslegung Allgemeiner Gesch ftsbedingungen zu Lasten des Verwenders. Der Anwendungsbereich der AGB-Kontrolle und damit auch derjenige der Unklarheitenregel wurde im Zuge der Schuldrechtsreform ausdr cklich auf das Arbeitsrecht erweitert. Hierdurch hat sich eine Vielzahl grundlegender und ungekl rter Probleme ergeben. So ist insbesondere der Bereich arbeitsvertraglicher Bezugnahmeklauseln seither von gro er Unsicherheit gepr gt. Aber auch die gesetzliche Systematik - beispielsweise das Verh ltnis zwischen der Unklarheitenregel und dem Transparenzgebot des 307 Abs. 1 BGB oder der Inhaltskontrolle - ist nicht abschlie end gekl rt. In dieser Untersuchung werden zun chst die allgemeinen Voraussetzungen der Norm er rtert und sodann die einzelnen Problemkonstellationen, die im Rahmen der arbeitsvertraglichen Bezugnahme auftreten k nnen.


Product Details
ISBN: 9783631605325
ISBN-10: 3631605323
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Publication Date: April 15th, 2011
Pages: 340
Language: German
Series: Bonner Schriften Zum Deutschen Und Europaeischen Recht der A