Konzilien Und Synoden Im Spaetantiken Gallien Von 314 Bis 696 Nach Christi Geburt: Teil 1: Chronologische Darstellung- Teil 2: Zusammenschau Wichtiger (Wissenschaft Und Religion #10) (Paperback)

Konzilien Und Synoden Im Spaetantiken Gallien Von 314 Bis 696 Nach Christi Geburt: Teil 1: Chronologische Darstellung- Teil 2: Zusammenschau Wichtiger (Wissenschaft Und Religion #10) By Universität Salzburg (Editor), Josef Limmer Cover Image
$234.35
The book is not currently in stock at our stores. Please call us for price and availability.
This book cannot be returned.

Other Books in Series

This is book number 10 in the Wissenschaft Und Religion series.

Description


In Gallien beginnt im Jahre 314 n. Chr. eine Reihe von ca. 80 Konzilen bzw. Synoden, die bis zu jener Zeit (Ende 7., Anfang 8. Jahrhundert) andauert, als es im Land keine Metropoliten und daher niemanden mehr gab, der rechtens zu Synoden oder Konzilen h tte einladen k nnen. Die Protokolle der Konzile, in chronologischer Reihenfolge dargestellt, machen uns vertraut mit den kirchlichen Rechtsstrukturen, mit den Bem hungen des Episkopates, kirchliche Disziplin und kirchliche Privilegien aufrecht zu erhalten, und mit seinem unerm dlichen Einsatz f r den Bestand des kirchlichen Verm gens. In den Protokollen wird uns das uns gliche Leid der Menschen in den Wirren der V lkerwanderung vor Augen gef hrt, gegen das die Bisch fe als einzige Tr ger des sozialen Engagements auftraten. Wir erfahren durch die Konzile von den Grausamkeiten einer rauen und rohen Zeit, als Bisch fe und Priester von weltlichen Machthabern von den Alt ren fortgerissen, in Gef ngnisse geworfen und vor weltliche und geistliche Richter gestellt wurden. Die Konzile und Synoden bieten uns so ein anschauliches Spiegelbild der gesellschaftlichen Zust nde des Landes und ein getreues Sittenbild der jungen Kirche.
Wurden im 1. Teil der Arbeit die Organisationsstrukturen des Verh ltnisses von Kirche und Staat in Gallien und die gallischen Konzile und Synoden in chronologischer Reihenfolge dargestellt, wird im 2. Teil in einer Art Zusammenschau auf wichtige Themenkreise im Lichte der gallischen Konzile und Synoden eingegangen und ihre Problematik erschlossen. Zun chst wird zwischen den Amtstr gern der Kirche differenziert und auf ihre Rechte und Pflichten eingegangen, wobei besonderer Wert auf die Darstellung der Z libatsgesetze und der Enthaltsamkeitsbestimmungen der Kleriker der gallischen Kirche gelegt wird. Die Canones der Konzile und Synoden liefern uns ein getreues Sittenbild des Klerus im behandelten Zeitraum. Der Abschnitt ber M nche und Nonnen geht n her auf die Einhaltung der kl sterlichen Disziplin und den kl sterlichen Lebenswandel ein. In weiteren Abschnitten werden die Laien und die Lebensumst nde der Menschen in Kirche, Staat und Gesellschaft beleuchtet und die gallische Liturgie dargestellt, soweit dies aus den Synoden erschlossen werden kann. Schlie lich werden weitere wichtige Themen aufgegriffen. Dabei wird versucht, eine Verbindung herzustellen von damaligen Problemen zu heutigen Fragestellungen und Thematisierungen der kirchlichen Disziplin.


Product Details
ISBN: 9783631533031
ISBN-10: 3631533039
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Publication Date: November 30th, 2004
Pages: 378
Language: German
Series: Wissenschaft Und Religion