Das Kirchenrechtliche Gemeindeprinzip Und Seine Auswirkungen Auf Die Kirchliche Verfassungsgestaltung: Dargestellt Am Beispiel Der Verfassung Der Evan (Schriften Zum Staatskirchenrecht #23) (Paperback)

Das Kirchenrechtliche Gemeindeprinzip Und Seine Auswirkungen Auf Die Kirchliche Verfassungsgestaltung: Dargestellt Am Beispiel Der Verfassung Der Evan (Schriften Zum Staatskirchenrecht #23) By Christoph Link (Editor), Martin Rauhaus Cover Image
$89.50
The book is not currently in stock at our stores. Please call us for price and availability.
This book cannot be returned.

Other Books in Series

This is book number 23 in the Schriften Zum Staatskirchenrecht series.

Description


Das kirchenrechtliche Gemeindeprinzip trifft grunds tzliche Aussagen zur Verteilung der Leitungsgewalt in der evangelischen Kirche. Wird es einer landeskirchlichen Verfassung zugrunde gelegt, hat dies strukturelle Auswirkungen auf das Verh ltnis zwischen gemeindlichen und landeskirchlichen Leitungsgremien sowie die landeskirchliche Organisation berhaupt. Mit Blick auf die Bekenntnisorientierung des Kirchenrechts ist allerdings schon die Annahme eines kirchlichen Rechtsprinzips nicht unproblematisch. Diese Abhandlung besch ftigt sich daher zun chst mit dem Inhalt und der bekenntnism igen Grundlegung des Gemeindeprinzips. Danach werden am Beispiel einer reformierten Kirchenverfassung die Auswirkungen in der Praxis untersucht.


Product Details
ISBN: 9783631531563
ISBN-10: 3631531567
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Publication Date: December 14th, 2004
Pages: 192
Language: German
Series: Schriften Zum Staatskirchenrecht