Der Sonntag Und Die Kirchlichen Feiertage Zwischen Gefaehrdung Und Bewaehrung: Aspekte Der Feiertagsrechtlichen Entwicklung Im 19. Und 20. Jahrhundert (Schriften Zum Staatskirchenrecht #16) (Paperback)

Der Sonntag Und Die Kirchlichen Feiertage Zwischen Gefaehrdung Und Bewaehrung: Aspekte Der Feiertagsrechtlichen Entwicklung Im 19. Und 20. Jahrhundert (Schriften Zum Staatskirchenrecht #16) By Christoph Link (Editor), Andreas Grube Cover Image
$105.30
The book is not currently in stock at our stores. Please call us for price and availability.
This book cannot be returned.

Other Books in Series

This is book number 16 in the Schriften Zum Staatskirchenrecht series.

Description


In der verfassungsrechtlichen Qualifizierung der Sonn- und Feiertage als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung (Art. 140 GG i.V.m. Art. 139 WRV) spiegelt sich eine lange und wechselvolle Rechtsentwicklung. Sie reicht vom alttestamentlichen Gebot der Feiertagsheiligung bis zur Durchsetzung arbeitsfreier Tage als sozialpolitische Errungenschaft des Industriezeitalters. Anhand ausgew hlter Aspekte zeichnet der Autor die geistesgeschichtlichen Faktoren, politischen Konflikte und sozio konomischen Wandlungen nach, die die Entwicklung des Sonn- und Feiertagsrechts gepr gt haben und die Diskussion um den Sonn- und Feiertagsschutz bis heute beeinflussen. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Rechtsentwicklung seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei vor allem die sozialpolitischen Auseinandersetzungen um die Durchsetzung der Arbeitsruhe an Sonn- und Feiertagen im 19. Jahrhundert und der Umgang mit Sonn- und Feiertagen in den Weltanschauungsdiktaturen des 20. Jahrhunderts.


Product Details
ISBN: 9783631509302
ISBN-10: 3631509308
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Publication Date: November 4th, 2003
Pages: 284
Language: German
Series: Schriften Zum Staatskirchenrecht